Strandhalle Binz
Regionale Eßkultur.
“Fein-bürgerliche Küche, groß-bürgerliche Portionen zu klein-bürgerlichen Preisen.”
Über die vergangenen Jahre hinweg entwickelte sich die Strandhalle zu einem kulinarischen Kultort in Binz. Das gut 100 Jahre alte Holzhaus diente früher im Sommer als Tanzsaal, im Winter wurde es als Lager für Strandkörbe verwendet. Heute ist der Besuch der Strandhalle ein “echtes Muss” für jeden Binz-Urlauber. Vielkopiertes aber nie erreichtes Leibgericht des Kochs Toni Münsterteicher: Ostseedorsch auf der Kartoffelkruste. Eine Tisch-Reservierung wird dringend empfohlen.
- Telefon: 038393-31564
- http://www.strandhalle-binz.de
- Strandpromenade 5
- 18609 Ostseebad Binz
Fischräucherei Kuse
Fischereibetrieb in vierter Generation, direkt am Fischerstrand gelegen (rechts in der Granitzer Bucht). Verkauf von Frischfisch aus eigenem Fang und täglich frisch geräuchert zum Gleich-Verzehr oder außer Haus. Strandterrasse mit Blick in die Binzer Bucht.
März – Dezember
Täglich ab 9.00 Uhr
- Telefon: 038393-2970
- Am Fischerstrand
- 18609 Ostseebad Binz
Brasserie Loev
Regionale Eßkultur
- Telefon: 0800-8661148
- http://www.loev.de/restaurant_in_binz.aspx
- Hauptstr. 20-22
- 18609 Ostseebad Binz
Dolden Mädel / ehemals Fritz Braugasthaus
Handgebraute und einzigartigste Biere (CRAFT BEER), herzhaftes Essen mit besten Zutaten und uriges Ambiente.
- Telefon: 038393-663333
- https://doldenmaedel-binz.de/
- Schillerstraße 8
- 18609 Ostseebad Binz
Ristorante Rialto
- Telefon: 038393-33897
- http://www.aparthotel-rialto.de/content.php
- Hauptstrasse 21/23
- 18609 Ostseebad Binz
Restaurant Negro im CERÊS-Hotel
- Telefon: 038393-66670
- https://www.ceres-hotel.de/
- Strandpromenade 24
- 18609 Ostseebad Binz